Viernheimer Hospizverein e.V. Viernheimer Hospizverein e.V. Viernheimer Hospizverein e.V.
  • Hospizverein
    • Leitbild
    • Team
    • Kooperation
      • WebLink
    • Kosten
    • Mitgliedsantrag
  • Begleitung
    • Trauerangebote
    • Sternenkinder
    • Ausbildung
  • Termine / Aktuelles
    • Aktuelles / Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt

Hospizverein Viernheim feiert 25- jähriges Jubiläum

 

Das Coronavirus hat uns in den letzten zwei Jahren auf besonders intensive Weise mit unserer eigenen Endlichkeit und unserem Umgang mit dem Sterben konfrontiert. Aus Vorsicht und Rücksicht hatte der Vorstand des Viernheimer Hospizvereins deshalb entschieden, die Jubiläumsveranstaltungen zum 25- jährigen Bestehen im vergangenen Jahr abzusagen und sie auf Mitte Mai 2022 zu verschieben.

Der Viernheimer Hospizverein ist 1996 aus der Caritas Sozialstation heraus gegründet worden. Nach der Ausbildung von zunächst 13 Hospizhelferinnen wurde 1998 mit den ersten Sterbebegleitungen begonnen.

Es ist keine einfache Sache, Menschen am Ende ihres Lebens beizustehen und ihnen ein möglichst schmerzfreies, würdevolles Sterben zu ermöglichen. Auch den Angehörigen in dieser Ausnahmesituation Beistand und Unterstützung zu geben gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen- und Begleitern.

Unsere Gesellschaft hat längst erkannt wie wichtig und hilfreich die Hospizarbeit ist und wie groß die Bedeutung der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause ist. Sterben ist kein Tabuthema mehr und das nimmt der Viernheimer Hospizverein zum Anlass, mit seinen Jubiläumsveranstaltungen innezuhalten und zurückzublicken auf Geleistetes, aber auch zu reflektieren, wie jeder Mensch selbstbestimmt sein Leben in Krankheit und  Sterben gestalten kann. 

Die Koordinatorinnen und Ehrenamtlichen des Hospizvereins unterstützen Patienten in ihrer letzten Lebenszeit in vertrauter und familiärer Atmosphäre und stehen Angehörigen mitfühlend zur Seite. Sie zeigen uns, wie Sterben gelebt und begleitet werden kann, im guten Zusammenspiel von Pflege, Medizin, psychosozialer Begleitung und Seelsorge.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen hat der Viernheimer Hospizverein ein starkes medizinisches und soziales Netzwerk. So können Betroffene ohne kulturelle, religiöse und ethische Schranken in den schwersten Tagen und Stunden ihres Lebens auf kompetente und erfahrene Betreuung vertrauen.

Mit den Jubiläumsveranstaltungen des Viernheimer Hospizvereins werden die Tätigkeiten der Hospizgruppe noch mehr in den Blick der Öffentlichkeit gerückt und bekannt gemacht. Der Verein feiert die Menschen, die die Arbeit der Institution tragen und gestalten, das sind die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen aber auch die zahlreichen Mitglieder und Förderer, die die Vereinsarbeit finanziell unterstützen so erst möglich machen.

Wenke Stülpner

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2022

Veranstaltungen zum Jubiläum

Viernheimer Hospizverein e.V.                                                           

Wir laden Sie ein!

Dienstag, den 24. Mai 2022 um 18.00 Uhr, TSV Halle, Lorscher Straße

DIE TABUTANTEN: SPONTANES SCHAUSPIEL
„SIE WERDEN LACHEN, ES GEHT UM DEN TOD"

Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 18.00 Uhr, Kulturscheune

LESUNG MIT ROLAND SCHULZ
„SO STERBEN WIR“

Donnerstag, den 26. Mai 2022 um 18.00 Uhr, Bürgerhaus

JUBILÄUMSFEIER
FESTVORTRAG:  PROF. H. J. BARDENHEUER, HD
MUSIK:  STREICHQUARTETT AUS DEM STAMITZ-ORCHESTER  MANNHEIM 

Um schriftliche Anmeldung oder per mail an verein@hospizverein-vhm wird gebeten

Details
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2022

Termine

Wir laden Sie herzlich ein, zu unseren Veranstalungen zu kommen.

 

Trauercafé
Am  2. Montag im Monat, 14:30 Uhr (2G )

Trauerspaziergänge
Spaziergänge für trauernde Angehörige (Ersatzangebot für Trauertreff)

Erster Dienstag im Monat, Treffpunkt vor dem Eingang des Waldfriedhofs ab Mai um 18 Uhr 

(Anmeldung wäre wünschenswert um bei schlechtem Wetter neue Absprachen zu treffen )

gemeinsamer Spaziergang durch den Viernheimer Wald mit ausgebildeten Trauerbegleitern (Sie erkennen uns am Namensschild des Viernheimer Hospizvereins)

Tel.: 06204 602559

 

Sternenkinder  -still born-
am  2. Freitag, jeden Monat 20:00 Uhr, telefonische Anmeldung erbeten

 

Einzelgespräche sind nach telefonischer Absprache jederzeit möglich!

 

Weitere Informationen bei Viernheimer Hospizverein e.V.,Seegartenstr. 1 - 3, 68519 Viernheim
Tel : 06204 60 25 59, Fax : 06204 91 80 888, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2022

Viernheimer Hospizverein e.V.
Seegartenstr. 1 - 3, 68519 Viernheim

Telefon: 06204 - 60 25 59
Telefax: 06204 - 91 80 888
E-Mail: info@hospizverein-vhm.de

Impressum    Datenschutz

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.